Ein Content-Management-System (CMS) ist das Rückgrat Ihrer Website.
Es ermöglicht Inhalte, Funktionen und digitale Erlebnisse effizient zu verwalten. Doch wie bei jeder Software gilt: Ohne regelmäßige Updates steigt das Risiko von Sicherheitslücken, Inkompatibilitäten und Systemfehlern. Ob WordPress oder TYPO3 – veraltete CMS-Versionen können zum echten Problem werden.
Wussten Sie, dass fast 40% aller kompromittierter Websites auf veralteten CMS-Systemen oder Plugins basieren? (Quelle: Sucuri.net Website Report 2023)
Ein aktuelles System auf Basis von Wordpress oder TYPO3 ist keine Option sondern ein Muss!
Ein aktuelles CMS sorgt dafür, dass Plugins, Extensions, Themes und Schnittstellen (z. B. zu Zahlungsanbietern, APIs oder Formularen) reibungslos funktionieren. Hostinganbieter stellen häufig nur noch moderne PHP-Versionen bereit – ältere CMS-Versionen laufen dort schlicht nicht mehr.
Mit jedem Update werden bekannte Schwachstellen im System geschlossen. Angreifer nutzen gezielt bekannte Lücken aus veralteten Versionen – gerade bei populären Systemen wie WordPress oder TYPO3. Ein nicht aktualisiertes CMS ist oft der einfachste Weg ins System.
Neben Sicherheit bieten Updates auch technische Verbesserungen:
Sie wollen sich zukünftig nicht selbst um kritische Updates oder die Verfügbarkeit Ihrer Website kümmern? Wir bieten einen Support- und Monitoring Service an, der Ihre Website oder Ihren Shop 24/7 monitored und Sie bei Problemen benachrichtigt. Kritische Updates werden von uns nach Erscheinen zeitnah installiert und so verhindert, dass Schwachstellen aktiv ausgenutzt werden.
Unternehmen, die auf unsere CMS-Update-Services vertrauen
Vereinbaren Sie noch heute eine kostenlose Beratung mit unseren Experten.